Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen – trotz morgendlichem Gewittergrollen in Kirchlengern – besuchten die Mitglieder des CVJM-Familienkreises die alte und reizvolle Residenzstadt Celle, nördlich von Hannover.
Zunächst ging es im offenen Planwagen – von zwei kräftigen Pferden gezogen – durch die Straßen und Gassen der historischen – im Kriege nicht zerstörten – Innenstadt von Celle. Mit ihren schmucken, alten Fachwerkhäusern und sehenswerten Parkanlagen wurde hier ein mittelalterliches Kleinod in unsere Zeit gerettet.
Nach einer zünftigen Vespermahlzeit im schattigen Park, direkt am und auf dem Planwagen, ging es zur Vorführung der prächtigen „Hannoveraner Hengste“ ins Niedersächsische Landgestüt. Obwohl sich zu dieser Zeit die meisten Hengste auf den Besamungsstationen über das ganze Land Niedersachsen befinden, konnte uns der Oberstallmeister doch einen anschaulichen Einblick in den Ablauf moderner Pferdezucht und -pflege geben.
Nach einen kurzen Stadtbummel ging es mit dem Zug wieder zurück nach Kirchlengern. Wenn auch Temperaturen in der Innenstadt zwischenzeitlich auf 39° gekletterten, in den hohen Stallungen der Pferde blieb es angenehm kühl. Verfasst von Gerhard Klinksiek