Das Krimitheater „Friends“ – oder: Mord im Gemeindehaus?!

Manche Programme sind einfach immer wieder, sowohl für Jungscharler als auch für die Mitarbeiter, ein absolutes Highlight. Dk-P1010697as gemeinsame Krimitheater der Jungen- und Mädchenjungschar gehört auf jeden Fall dazu. Und wenn dann auch noch zum ersten Mal die Eltern mit eingeladen sind, dann ist es wirklich etwas ganz besonderes. Ein solches Krimitheater hatten wir am 12.02.

Während im Saal noch die letzten Stühle gerückt und die letzten Änderungen an der Kulisse vorgenommen wurden, wartete das Publikum schon ungeduldig vor der Tür. Was für ein Glück, dass dort der Kiosk aufgebaut war, sodass man sich schon mal einen Süßigkeitenvorrat für die Vorstellung anlegen konnte. Als dann (endlich) die Türen aufgingen wurden die Eintrittskarten kontrolliert und die Plätze eingenommen.

Als dann der Vorhang aufging bekam das Publikum zuerst ein ganz „normales“ Krimitheater geboten: Fünf junge Freunde planen eine Party. Obwohl nicht alle mit vollstem Herzen dabei sind und es zu ein paar kleinen Zwischenfällen kommt, läuft alles eigentlich gut. Doch dieses Mal ist es anders: das Stück ist in großen Teilen improvisiert und die Schauspieler bekommen zwischendurch immer wieder Regieanweisungen zugesteckt, die sie sofort umzusetzen haben. So fangen die Schauspieler zum Beispiel plötzlich an Mitgefühl mit Gegenständen zu haben, fühlen sich von überall ausspioniert oder fangen spontan an zu jodeln. Dies sorgt beim Publikum durchaus für den ein oder anderen Lacher. Doch am Morgen nach der gutverlaufenen Party kommt der Schock für Publikum und Schauspieler: da liegt eine Leiche in der Küche!

Da Polizei den Fall natürlich nicht alleine lösen kann und das Publikum ja auch ohnehin mehr mitbekommen hat, müssen die Kinder natürlich mithelfen und die Zeugen, aber natürlich auch die Verdächtigen, zur Tat befragen. Also laufen Jungscharler und Eltern eifrig durch das ganze Gemeindehaus um die Zeugen zu finden und sie zu möglichen Verdächtigen, Motiven aber auch Alibis zu befragen. Dank der Mithilfe der Jungscharler kann der Täter zum Glück gefunden und der Fall aufgeklärt werden. Und diesmal war es ausnahmsweise weder Gärtner noch Butler.