Der CVJM Kirchlengern auf Planwagentour

Mühle in Oppenwehe

Am Sonntag, dem 2. Juni ging es los, Jung und Alt versammelten sich auf dem Kirchparkplatz. Manche Augen staunten nicht schlecht über unseren „tollen“ Bus, doch das alte Schätzchen, mit dem uns unser Vereinsfahrer Hermann bestens hin und auch wieder zurück brachte. Schon auf der Hinfahrt, in das schöne ländlich gelegene Rahden, wurden die ersten Lieder im Bus gesungen.

Angekommen auf dem idyllischen Hof Wiehe in Rahden, stiegen wir voller Freude in die Planwagen um, welche mit Unimog schon auf uns warteten. Bei 54 Teilnehmern reichte ein Wagen nicht aus, sodass wir uns gleich altersgerecht auf zwei Wagen verteilten. In Kolonne ging die 2-stündige Tour nun los. Auf den Wagen waren wir mit Getränken und Süßigkeiten bestens versorgt, sowohl Kinder als auch Erwachsene fühlten sich wohl.

Schon nach den ersten paar Metern wurde auf dem „Jugendwagen“ die Gitarre ausgepackt. Doch dass ließ auch der andere Wagen nicht auf sich sitzen und holte schnell die Quetschkomode hervor. Mit lautem Gesang ging es durch die Felder und Wiesen.

Zur Pause an einer tollen Windmühle, bei herrlichstem Sonnenschein, trafen sich alle wieder. Nach einem kurzen Toilettenbesuch und einem Gang um die Mühle ging es fröhlich weiter. Auch dann dauerte es nicht lange und man sah auf beiden Wagen die Münder in vollem Einsatz. Während auf dem einen Wagen „Ja wenn im Dorf die Bratkartoffeln blühn“ gegrölt wurde, hieß es auf dem anderen „Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“.

Nach zwei Stunden und einer Menge Spaß zurück auf dem Hof, wartete nun selbstgebackener Butterkuchen und frisch gebrühter Kaffee auf uns. Alle ließen es sich schmecken. Nach vollgeschlagenen Bäuchen, gab es ein kleines Ständchen vom, Posaunenchor, die Kinder erfreuten sich an den Hofponies und die Jungs packten den Fußball aus.

Um 16:30 Uhr ging es dann zurück ins schöne Kirchlengern. Um den Ausflug abzurunden wurde hinter dem Gemeindehaus noch gemeinsam gegrillt, geschnackt und Fußball gespielt.

Verfasst von Lena Bartelheimer