
Der CVJM Kirchlengern hat am 8. Januar mehrere Bläser des Posaunenchores für ihre lange Vereinszugehörigkeit geehrt. Die Trompeter Horst Heidenreich und Werner Heemeier sind seit 60 Jahren Mitglieder. Martin Rottmann und Heinrich Flörke begannen sogar bereits vor 65 Jahren mit dem Spielen von Blechblasinstrumenten. Alle vier sind nach wie vor voll aktiv und nehmen mit dem Chor zum Beispiel Gottesdienste, Geburtstage oder Konzerte war. Lange Zeit waren auch Karl-Heinz Brune und Karl-Heinz Budt an solchen Einsätzen beteiligt, die dem Verein ebenfalls seit 60 Jahren angehören.
Die Feierstunde wurde eingeleitet durch eine Andacht von Bernd Klute, Vorsitzender des CVJM Kirchlengern. Darin führte er einige Gedanken zur diesjährigen Jahreslosung aus: „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“ (Hebräer 13, 14). Anschließend dankte er den Jubilaren für ihr Engagement, ohne das manche Einsätze teilweise gar nicht möglich wären. Hervorgehoben wurde auch, welchen Beitrag die Geehrten zur Förderung der Gemeinschaft im Chor leisten.
Alle sechs Bläser erhielten neben einer Ehrennadel eine Urkunde sowie einen Blumenstrauß. Eine besondere, zusätzliche Auszeichnung wurde Martin Rottmann und Heinrich Flörke zuteil: Ihnen schenkt der Verein eine Patenschaft für eine Stieleiche auf der Bürgerwaldfläche in Kirchlengern-Häver.