Facebook und RSS

Was gibt´s Neues im CVJM Kirchlengern? Früher konnte man sich bei uns über einen E-Mail-Newsletter auf dem Laufenden halten – ein Service, den damals viele gerne genutzt haben. Jetzt gibt es aber viel bequemere Möglichkeiten. Alle haben den Vorteil, dass jeder selbst entscheiden kann, wann und wie er von uns informiert werden möchte – ohne dass man seine E-Mail-Adresse angeben muss. Sämtliche Dienste funktionieren darüber hinaus auch auf einem Handy oder Smartphone mit Internet-Anbindung.

Facebook-App
Über die iPhone-App kann man die Facebook-Inhalte ganz bequem abrufen - und so auch erfahren, was bei uns im CVJM passiert.

Facebook

Den CVJM Kirchlengern kann man auch bei Facebook finden. Das bedeutet für Facebook-Nutzer: Einfach auf „Gefällt mir“ klicken, und schon wird man in seinem eigenen Profil ständig mit den neuen Infos aus unserem Blog versorgt. Ideal auch für unterwegs: mit der Facebook-App, die es für zahlreiche Handy- und Smartphone-Betriebssysteme gibt, kann man so unsere Inhalte angepasst an die kleineren Bildschirme lesen. Außerdem kann man unsere Beiträge kommentieren und dadurch schnell und einfach mit uns kommunizieren.

Wer noch nicht bei Facebook registriert ist und nun einen Anlass sieht, sich dort zu registrieren, sollte sich der Chancen und Risiken bewusst sein, die solche sozialen Netzwerke mit sich bringen. Wer sich dessen unsicher ist, sollte sich deshalb zunächst weitere Informationen beschaffen. Auf klicksafe.de gibt es einen Leitfaden für soziale Netzwerke und eine ausführliche Anleitung zum Schutz der eigenen Privatsphäre auf Facebook.

Zur Facebook-Seite

RSS

Unsere Website bietet auch RSS-Feeds an – einen Feed für unsere Blog-Artikel, einen weiteren für die Bilder aus unserem Foto-Album. Das RSS-Format ist, vereinfacht gesagt, eine Liste mit unseren letzten Blog-Artikeln, die mit jedem neuen Beitrag aktualisiert wird. Durch das Abonnieren dieses Feeds bekommt man ähnlich wie bei einem Newsletter jeden neuen Artikel direkt zugeschickt. Das Abonnieren funktioniert ganz einfach: oben rechts gibt es auf unserer Website den orangefarbenen RSS-Button. Einfach darauf klicken!

Alle bekannten Browser unterstützen mittlerweile dieses Format. Meist legen diese in ihrem Lesezeichen- oder Favoritenmenü automatisch die Links zu den neuen Artikeln an. Im Internet Explorer werden die Feeds zum Beispiel in einer Registerkarte zwischen den Favoriten und dem Verlauf angezeigt, bei Firefox gibt es  „dynamische Lesezeichen“. Auch viele E-Mail-Programme sind für RSS-Feeds geeignet, zum Beispiel Outlook oder Thunderbird. Außerdem können viele Handys und Smartphones von Haus aus mit Feeds umgehen. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe spezieller RSS-Programme, sie alle aufzulisten würde aber an dieser Stelle zu weit führen. Wer mehr erfahren möchte: auf rss-verzeichnis.de gibt es eine Einführung.

Artikel-Feed-URL: http://cvjm-kirchlengern.de/?feed=rss2

Bilder-Feed-URL: http://cvjm-kirchlengern.de/wp-content/plugins/nextgen-gallery/xml/media-rss.php

Sonst noch Fragen?

Für Rückfragen einfach eine Mail an

schicken.