Wie jedes Jahr in der Adventszeit, besuchte der CVJM-Familienkreis Kirchlengern auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt, verbunden mit einen Stadtrundgang. So wurden in den vergangen 15 Jahren die meisten Weihnachtsmärkte von Braunschweig bis Münster und Paderborn bis Osnabrück besucht.
Bedingt durch das schlechte Wetter bei Regen und Sturm, spielte sich der Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr größtenteils in geschlossenen Räumen ab. Die beiden vorher vereinbarten Führungen in Mindens guter Stube, einmal im ehemaligen Regierungsgebäude der Bezirksregierung Minden und die brillant präsentierte „Goldene Tafel“ im Mindener Dom wurden für den Familienkreis zu beeindruckenden Beispielen westfälischen und preußischen Kunst- und Kulturschaffens der letzten Jahrhunderte. Übrigens, das Original der „Goldenen Tafel“ befindet sich seit 1909 als mittelalterlicher, deutscher Kunstschatz im Bode-Museum in Berlin und eine etwas kleinere Nachbildung in der Pfarrkirche „St. Johannes Baptist“ in Herford.

Die gute Bewirtung in der „Domschänke“ trug ebenfalls zur fröhlichen, vorweihnachtlichen Stimmung der Gruppe aus Kirchlengern bei.
Verfasst von Gerhard Klinksiek