Für Bürger: Aktion nadelnder Tannenbaum 2022- CVJM Kirchlengern macht sich wieder auf den Weg

Die Köpfe rauchten teilweise bei den Überlegungen, wie die 50. Aktion Nadelnder Tannenbaum in Kirchlengern stattfinden kann. Finden sich genügend fleißige Helfer? Können wir unter den derzeitigen Bedingungen überhaupt so sammeln, wie es die Menschen gewohnt sind oder müssen wir uns etwas Neues einfallen lassen? Auf all diese Fragen mussten Antworten her!

Es soll möglichst viel Geld für die diesjährigen Spendenzwecke gesammelt werden, daher entschieden wir uns für die traditionelle Sammlung unter den derzeit geltenden Coronabedingungen. Welche das sind, lesen Sie unten.

FÜR WELCHEN ZWECK?
100% Ihrer Spenden gehen wie jedes Jahr an einen guten Zweck.

Durch die regionalen Zeitungen wurden wir in der letzten Woche auf einen Zeitungsartikel der Driving-Doctors aufmerksam. Hierfür spendete der CVJM Kirchlengern bereits mehrfach in den vergangenen Jahren. Durch die Vielzahl von abgesagten oder verschobenen Aktionen wurden deutlich weniger Gelder für die örtlichen Projekte bereitgestellt. Darüber hinaus hörten wir von befreundeten CVJMern, dass der CVJM Hagen unter den Folgen der diesjährigen Flutkatastrophe besonders gelitten hat. Zahlreiche Bilder sind durch die Medien gegangen, sodass wir uns alle eine Vorstellung davon machen konnten, wie schlimm es die Menschen vor Ort getroffen hat. Hier sollen die anderen 50 % der Einnahmen dem CVJM vor Ort zur Verfügung gestellt werden.

https://www.driving-ymca-doctor.org
https://cvjm-hagen.de

Wir freuen uns über jede Spende, die diese zwei Projekte unterstützen kann – in diesem Sinne „Jeder Euro zählt!“

WIE KANN ICH SPENDEN?
Bitte nutzen Sie dazu folgende Bankverbindung oder die Dosen des CVJM an den Haustüren.

Empfänger: CVJM Kirchlengern e.V.
Spendenzweck: Aktion Nadelnder Tannenbaum 2021 (bei Spendenquittung Ihre Adresse)
Bank: Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
IBAN: DE30 4949 0070 0306 1212 00
BIC: GENODE1HFV

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, vermerken Sie dies bitte unter Angabe Ihrer Anschrift auf der Überweisung.

WIE UND WANN WERDEN MEINE BÄUME EINGESAMMELT?
In diesem Jahr werden die Bäume wieder durch den CVJM Kirchlengern eingesammelt. Bitte legen Sie Ihre Bäume bis 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße.

Es wird in 9 Bezirken gesammelt, 6 am Vormittag, 3 am Nachmittag. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn ihr Baum noch nicht am Vormittag abgeholt wird. Bis 16 Uhr sollten jedoch alle Bäume eingesammelt worden sein.

UNTER WELCHEN HYGIENEBEDINGUNGEN WIRD GESAMMELT?
– Die Gruppen werden im Vorfeld genau festgelegt, damit sich die Sammler nicht komplett zu Beginn der Aktion durchmischen.
– Jede Gruppe ist maximal mit 10 Personen besetzt.
– Die Aktion findet unter Anwendung von 2G statt.
– Jugendliche unter 16 sind mit einem offiziellen Test geimpften und genesenen Personen gleichgestellt.
– Kinder unter 6 sind generell nicht testpflichtig, wurden aber im Vorfeld um einen selbst durchgeführten Schnelltest gebeten.
– An den Haustüren wird eine Maske getragen und zusätzlich auf Abstände geachtet.
– Wenn Sie gar keinen Kontakt wünschen, lassen Sie gerne die Tür geschlossen und nutzen die Möglichkeit der Spende per Überweisung. Ihren Baum nehmen wir in jedem Fall mit.

WIE LÄUFT DIE SAMMLUNG IN ANDEREN ORTSTEILEN VON KIRCHLENGERN ODER IN BÜNDE UND RÖDINGHAUSEN?
Gesammelte Informationen zu der Sammlung durch die CVJM-Ortsvereine in Kirchlengern, Bünde und Rödinghausen finden Sie auf der Website des CVJM Kreisverbandes Bünde.

KONTAKT:
Jochen Hagemeier, 0151 20183747