Für Bürger: Aktion nadelnder Tannenbaum 2023

Auch 2023 engagiert sich der CVJM Kirchlengern wieder ehrenamtlich für die Abholung und Entsorgung Ihrer nadelnden Tannenbäume.

Der CVJM Kirchlengern e.V. trägt die Kosten für die Sammelaktion. Alle entgegengenommenen Geldspenden werden zur Hälfte lokal und zur anderen Hälfte international gespendet.

Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpersonen.

FÜR WELCHEN ZWECK?
100% Ihrer Spenden gehen wie jedes Jahr an einen guten Zweck.

Die eine Hälfte spenden wir im Regelfall für ein regionales Projekt, die zweite für ein Projekt der CVJM Weltdienst-Arbeit. In diesem Jahr gehen die Spenden zu jeweils 50% an den YMCA Ghana und die Deutsche Depressionshilfe.

Infos zur Partnerschaftsarbeit mit dem YMCA Ghana
Infos zur Deutschen Depressionshilfe

Wir freuen uns über jede Spende, die ihm Rahmen der Aktion nadelnder Tannenbaum zusammenkommt, denn „Jeder Euro zählt!“

WIE KANN ICH SPENDEN?
Bitte nutzen Sie dazu folgende Bankverbindung oder die Dosen des CVJM an den Haustüren.

Empfänger: CVJM Kirchlengern e.V.
Spendenzweck: Aktion Nadelnder Tannenbaum 2023 (bei Spendenquittung Ihre Adresse)
Bank: Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
IBAN: DE30 4949 0070 0306 1212 00
BIC: GENODE1HFV

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, vermerken Sie dies bitte unter Angabe Ihrer Anschrift auf der Überweisung.

Wie viel Geld muss ich spenden?
Wie viel Geld Sie spenden, ist komplett Ihnen überlassen und freiwillig.
Unsere Empfehlung: 5-10€ für kleine bis mittlere Bäume; 10-20€ für große bis sehr große Bäume
Wir freuen uns auch über Ihre Spende, wenn Sie keinen Tannenbaum hatten.

Wichtige Information: Bitte geben Sie Ihre Spenden nur an Sammler in Warnwesten mit verplombten CVJM-Sammeldosen.

WIE UND WANN WERDEN MEINE BÄUME EINGESAMMELT?
Auch in diesem Jahr werden die Bäume wieder durch den CVJM Kirchlengern eingesammelt. Bitte legen Sie Ihre Bäume bis 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße.

Es wird in 9 Bezirken gesammelt, voraussichtlich 6 am Vormittag und 3 am Nachmittag. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn ihr Baum noch nicht am Vormittag abgeholt wird. Bis 16 Uhr sollten jedoch alle Bäume eingesammelt worden sein.

Auf dieser Karte können Sie sehen, zu welchem Bezirk ihr Haus gehört. (Achtung, Änderungen können sich bis kurz vor der Aktion ergeben.)

UNTER WELCHEN HYGIENEBEDINGUNGEN WIRD GESAMMELT?
Wir gehen davon aus, dass die Aktion in diesem Jahr ohne die Beachtung von Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden kann.

WIE LÄUFT DIE SAMMLUNG IN ANDEREN ORTSTEILEN VON KIRCHLENGERN ODER IN BÜNDE UND RÖDINGHAUSEN?
Gesammelte Informationen zu der Sammlung durch die CVJM-Ortsvereine in Kirchlengern, Bünde und Rödinghausen finden Sie auf der Website des CVJM Kreisverbandes Bünde.

KONTAKT:
Jochen Hagemeier, 0151 20183747
Christian Bartelheimer, 0151 15634004

Hier geht es zu den Infos für Helfer