Jahreshauptversammlung 2014

Der Vorstand
Unser neuer Vorstand: Jochen Hagemeier (Schriftführer), Alena Marten (1. Beisitzerin), Bernd Klute (Vorsitzender), Christian Bartelheimer (stv. Vorsitzender), Maurice Peitzmeier (2. Beisitzer), Friedhelm Theiling (Kassierer).

Der CVJM Kirchlengern bietet ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für fast alle Altersgruppen. Dieses Bild bot sich auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag, zu der Vorsitzender Bernd Klute zahlreiche Mitglieder begrüßen durfte.

Immer freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr gibt es für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren jeweils eine Jungschargruppe. Die Mädchenjungschar wird geleitet von Lena Bartelheimer und die Jungenjungschar von Maurice Peitzmeier mit weiteren, sehr motivierten Mitarbeitern. Das Programm umfasst Gruppenspiele für drinnen und draußen, Sport, Basteln, Werkeln, Dorf- und Geländespiele aber auch Ausflüge ins Schwimmbad und auf die Eisbahn. Fester Bestandteil jeder Gruppenstunde ist dazu noch Singen und eine Andacht, um den Kinder die christliche Botschaft näher zu bringen. Im Sommer gibt es außerdem die Möglichkeit, mit den anderen Jungscharlern ins Zeltlager des CVJM-Kreisverbandes Bünde zu fahren.

Wer für die Jungschargruppen zu alt geworden ist, kann samstags in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr die Gruppe YOUnited für Jungen und Mädchen besuchen, die sich im zweiwöchigen Rhythmus trifft und von Rebecca Meier und Team geleitet wird. Dem Alter entsprechend gibt es auch hier viele gemeinsame Spiele, Aktionen und Ausflüge sowie einen geistlichen Impuls.

Junge Männer ab 18 Jahren treffen sich einmal monatlich donnerstags von 19.30 bis 21:30 Uhr. Das von Christian Bartelheimer verantwortete Jahresprogramm umfasst viele gemeinsame Aktivitäten wie Sport, Go-Kart-Fahren, Kino, LAN-Party oder Grillen. Die Beschäftigung mit dem christlichen Glauben kommt dabei nicht zu kurz: Nach kurzen geistlichen Impulsen besteht immer die Möglichkeit, sich über das Thema weiter auszutauschen.

Immer mittwochs gibt es das Angebot, in der Sporthalle der Erich-Kästner-Gesamtschule Fußball zu spielen. In der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr kommen dort Männer im Alter zwischen 15 und 50 Jahren zusammen. Die große Altersspanne und die Möglichkeit, ohne die Vorbereitung auf Turniere locker und entspannt Fußball zu spielen, gibt der Gruppe seine eigene und beliebte Prägung.

Neben dem Fußball betätigen sich auch weitere Mitglieder und Freunde des CVJM sportlich und legen regelmäßig das Sportabzeichen ab. Bereits zum zweiten Mal in Folge erreichte der CVJM für Vereine der Gruppe B den 1. Platz beim Sportabzeichen-Wettbewerb des Kreises Herford.

Musikalisch geht es im Posaunenchor zu. Für die jüngsten gibt es zwei Lerngruppen, die von Benjamin Oberdiek geleitet werden. Immer dienstags treffen sich um 17.30 Uhr die Anfänger und um 18.30 Uhr die Fortgeschrittenen, die hin und wieder auch schon im Hauptchor mitspielen. Dieser trifft sich unter der Leitung von Jochen Hagemeier ebenfalls dienstags ab 20.00 Uhr. Die Aufgaben des Posaunenchores sind vielfältig und reichlich: Im letzten Jahr wurden über 20 Gottesdienste und Andachten mitgestaltet, fast 60 Geburtstagsständchen gespielt und an Ostern und im Advent an 9 Stellen bei Alten und Kranken, 5 mal am Altenheim in Kirchlengern sowie 4 mal am Krankenhaus in Bünde geblasen. Auch bei 17 Beerdigungen konnten die Bläser den Trauernden Trost und Geleit geben. Darüber hinaus wurden im letzten Jahr ein Konzert mit dem Männerchor Kirchlengern und das Adventskonzert mit dem Ev. Kirchenchor Kirchlengern und dem Flötenensemble Sonatella, beide in der ev.-luth. Kirche in Kirchlengern, gestaltet. Gut in Erinnerung ist allen noch das vom Posaunenchor in Kirchlengern ausgerichtete Kreisposaunenfest mit ca. 115 Bläserinnen und Bläsern vom 23.02.2014.

Für Senioren gibt es gleich zwei Angebote im CVJM Kirchlengern: Den Männerkreis und den Familienkreis. Der Männerkreis trifft sich jeweils am 3. Freitag eines Monats um 20.00 Uhr, um über geistliche Themen ins Gespräch zu kommen. Immer am 1. Freitag eines Monats, ebenfalls um 20.00 Uhr, trifft sich der Familienkreis. Das Jahresprogramm, das von Gerhard Klinksiek verantwortet wird, umfasst viele interessante Vorträge zu Themen des Glaubens und der Gesellschaft, die meist von externen Referenten gehalten werden, sowie kleinere Wanderungen, einen Grillabend oder den Besuch eines Weihnachtsmarktes.

Gruppenübergreifend wird seit über 40 Jahren die Aktion „Nadelnder Tannenbaum“ durchgeführt und damit überwiegend die weltweite CVJM-Arbeit unterstützt. In 2013 konnten dabei Spenden in Höhe von 4.510,00 EUR gesammelt werden. Bei dem in 2013 erstmalig gruppenübergreifend durch-geführten Martinssingen konnten 530,00 EUR gesammelt und für das Projekt „Driving Doctor“ in Sierra Leone weitergegeben werden.

Der Vorstand freut sich über dieses vielfältige Angebot und über die engagierten Mitarbeiter. Bei den sich anschließenden Vorstandswahlen konnten zwei junge Mitarbeiter neu für die Vorstandsarbeit gewonnen werden. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus: Bernd Klute (Vorsitzender), Christian Bartelheimer (stv. Vorsitzender), Friedhelm Theiling (Kassierer), Jochen Hagemeier (Schriftführer), Alena Marten (1. Beisitzerin), Maurice Peitzmeier (2. Beisitzer).

Zu allen Gruppen sind Gäste sehr herzlich willkommen. Nähere Informationen gibt es hier bei uns im Netz oder beim Vorsitzenden Bernd Klute, Tel. 0 52 23 / 7 50 20.