Was haben ein Sousaphon und eine Vuvuzela gemeinsam?
Auf den ersten Blick könnten Sie nicht unterschiedlicher sein: Das Sousaphon ist groß und schwer, die Vuvuzela klein und leicht. Das Sousaphon ist aus Blech und schimmert silbern, die Vuvuzela ist aus Kunststoff und leuchtet grell in den Farben schwarz-rot-gold. Dem Sousaphon können harmonische Basstöne entlockt werden, der Vuvuzela nur ein lautes Tröööt. Und doch gibt es eine Gemeinsamkeit.
Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschule Kirchlengern am 21. März überzeugen. Denn an diesem Tag waren Christina Klaus und Jochen Hagemeier vom CVJM-Posaunenchor Kirchlengern dort zu Besuch, unterstützt durch Andreas Form, dem Posaunenwart des CVJM-Landesverbandes, dem CVJM-Westbund. Dieser hatte auch das Sousaphon dabei, auf dem er nicht nur das Lied „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ von Balu, dem Bären aus dem Duschungelbuch, spielen konnte, sondern auch einen Hubschrauber imitierte.
Die drei Gäste vom Posaunenchor stellten natürlich auch die viel gebräuchlicheren Instrumente Trompete und Posaune vor und ließen die Kinder selbst versuchen, diesen Töne zu entlocken. Und das mit beachtlichem Erfolg. Es war toll mit anzusehen, wie begeistert die Kinder waren, wenn Ihnen das gelungen war.
Ab dem 15. Mai bietet der Posaunenchor des CVJM Kirchlengern wieder die Möglichkeit, ein Blechblasinstrument in einer Gruppe zu erlernen. Immer dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Kirchlengern. Damit die Kinder aber auch gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit haben, die unterschiedlichen Blechblasinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren, lädt der CVJM zu einer „Schnupperstunde“ ein am Sonnabend, dem 28. April. In der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr werden unterschiedliche Bläser und ein Berufstrompeter die Kunst des Blechblasens erläutern und mit Klangbeispielen vorstellen. Außerdem werden dort auch Informationen zur Konzeption und zum Ablauf der Jungbläserausbildung gegeben. Und natürlich werden die Interessenten auch erfahren, was das Sousaphon und die Vuvuzela gemeinsam haben.