Weihnachtsfeier 2015

Wieder ist ein Jahr vergak-DSCN2127ngen und wir konnten mit über 20 Teilnehmern unseren Jahresabschluss feiern. Dies ist immer eine schöne Möglichkeit, bei Punsch und Keksen zusammen zukommen und daher
waren auch einige Eltern dabei.


Zu Beginn gab es ein kleines Spiel zur Auflockerung. Dabei mussten zwei Spieler den Raum verlassen und die übrigen bestimmten einen Chef, welchem alles nachgemacht werden musste. Die beiden Spieler durften den Raum wieder betreten und hatten nun die Aufgabe den Chef zu enttarnen. Dabei entstanden teilweise sehr kuriose Bilder. Im weiteren Verlauf der Jungscharstunde mussten die Kinder noch einen “Fluss“ überqueren und bewiesen dabei ihren Zusammenhalt. Um an Weihnachten Krankheiten vorzubeugen, besuchten wir noch die “Kreuzapotheke“. Hierbei mussten die Jungscharler und Eltern sagen, wie sie in die Apotheke gelangen und was sie von dort benötigen. Es entstanden dabei schöne und kreative Ideen, allerdings reicht das allein nicht aus. Bei diesem Spiel gibt es nämlich einen Trick, welcher einem sicheren Zutritt gewährt.

In den nächsten Tagen hat auch jeder noch die Möglichkeit, Glück und Zufriedenheit zu verschicken. Eltern und Jungscharler haben dazu eine Postkarte bekommen und sie mit ihrer Adresse versehen. Die Karten wurden gemischt und wieder neu verteilt. Jetzt kann man die Karte mit einem schönem Text, Bild oder Gedicht versehen und an Weihnachten verschicken. Zur zwischenzeitlichen Stärkung gab es neben Punsch und Keksen auch noch leckere Waffeln mit Puderzucken und heißen Kirschen.

Die Jungenjungschar bedankt sich für ein erlebnisreiches Jahr 2015 und wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.