Auch 2025 engagiert sich der CVJM Kirchlengern wieder ehrenamtlich für die Abholung und Entsorgung Ihrer nadelnden Tannenbäume.
Der CVJM Kirchlengern e.V. trägt die Kosten für die Sammelaktion. Alle entgegengenommenen Geldspenden werden zur Hälfte lokal und zur anderen Hälfte international gespendet.
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpersonen.
FÜR WELCHEN ZWECK?
100% Ihrer Spenden gehen wie jedes Jahr an einen guten Zweck.
Wir teilen die Spenden im Regelfall auf zwei Projekte auf. Generell versuchen wir immer einen Zweck mit regionalem Bezug zu berücksichtigen. Die andere Hälfte fließt häufig an internationale Projekte. Wir versuchen darüber hinaus sowohl einen CVJM-Bezug zu haben als auch die Ärmsten auf diesem Planeten zu bedenken. In diesem Jahr haben wir uns jedoch entschieden, zwei regionale Spendenzwecke zu berücksichtigen.
Die Spenden gehen zu jeweils 50% an den Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen und den CVJM Kreisverband Bünde.
Ziel des Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V. ist, Kindern in der Klinik Bad Oexen mit unterstützenden Angeboten zu helfen! Er wurde 1987 gegründet, um erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familie während ihrer Reha in Bad Oexen zu unterstützen. Ziel des Förderkreises ist es, Dinge möglich zu machen, die aus Pflegesätzen nicht möglich sind und so den Familien auf ihrem Weg zurück ins normale Leben Spaß, Kraft und Mut zu geben.
Infos zum Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V.
Der CVJM Kreisverband Bünde ist der Kreisverband zu dem auch der CVJM Kirchlengern gehört. Er organisiert verschiedene Veranstaltungen, Schulungen und beschäftigt eine hauptamtliche Mitarbeiterin, die die Ortsvereine unterstützt. Auch das zweiwöchige Zeltlager, welches in den Sommerferien für Kinder aus der Region veranstaltet wird, organisiert der CVJM Kreisverband Bünde.
Infos zum CVJM Kreisverband Bünde
Wir freuen uns über jede Spende, die ihm Rahmen der Aktion nadelnder Tannenbaum zusammenkommt, denn „Jeder Euro zählt!“
WIE KANN ICH SPENDEN?
Bitte nutzen Sie dazu folgende Bankverbindung oder die Dosen des CVJM an den Haustüren.
Empfänger: CVJM Kirchlengern e.V.
Spendenzweck: Aktion Nadelnder Tannenbaum 2023 (bei Spendenquittung Ihre Adresse)
Bank: Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
IBAN: DE30 4949 0070 0306 1212 00
BIC: GENODE1HFV
Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, vermerken Sie dies bitte unter Angabe Ihrer Anschrift auf der Überweisung.
Wie viel Geld muss ich spenden?
Wie viel Geld Sie spenden, ist komplett Ihnen überlassen und freiwillig.
Unsere Empfehlung: 5-10€ für kleine bis mittlere Bäume; 10-20€ für große bis sehr große Bäume
Wir freuen uns auch über Ihre Spende, wenn Sie keinen Tannenbaum hatten.
Wichtige Information: Bitte geben Sie Ihre Spenden nur an Sammler in Warnwesten mit verplombten CVJM-Sammeldosen.
WIE UND WANN WERDEN MEINE BÄUME EINGESAMMELT?
Auch in diesem Jahr werden die Bäume wieder durch den CVJM Kirchlengern eingesammelt. Bitte legen Sie Ihre Bäume bis 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße.
Es wird in 6 Bezirken gesammelt. Bis spätestens 16 Uhr sollten jedoch alle Bäume eingesammelt worden sein.
Auf dieser Karte können Sie sehen, zu welchem Bezirk ihr Haus gehört. (Achtung, Änderungen können sich bis kurz vor der Aktion ergeben.
WIE LÄUFT DIE SAMMLUNG IN ANDEREN ORTSTEILEN VON KIRCHLENGERN ODER IN BÜNDE UND RÖDINGHAUSEN?
Gesammelte Informationen zu der Sammlung durch die CVJM-Ortsvereine in Kirchlengern, Bünde und Rödinghausen finden Sie auf den Webseiten der örtlichen CVJMs oder auf der Seite des Kreisverbandes.
KONTAKT:
Jochen Hagemeier, 0151 20183747