Geschichte

Wer ist eigentlich wer?

Schon seit einiger Zeit sind die Gruppenbilder des Posaunenchores aus den Jahren 1912 bis 2004 online. Doch wer war eigentlich 1929 in der hinteren Reihe der sechste von links?

Jetzt kann man es endlich herausfinden: ab sofort werden unter den Bildern auch die Namen der Personen angezeigt.

Geschichte und Aufgaben

Entstehungsgeschichte der Posaunenchöre

Die ersten Posaunenchöre entstanden vor etwa 150 Jahren, einer Zeit, in der sich so viele Menschen zu Gott bekannten, dass die Kirchen zu klein waren. Man zog oft in die freie Natur. Dorthin konnte man die Kirchenorgel aber nicht mitnehmen. Blechblasinstrumente bewährten sich daher beim „Einsatz im Grünen“. …

Der Familienkreis stellt sich vor

Wir über uns

Der Familienkreis des CVJM Kirchlengern besteht seit etwa 40 Jahren und war ursprünglich als Alternative zur reinen „Männerarbeit“ im damaligen CVJM gedacht. Hier wurde die Tür für die Frauen und später die Mädchen in den CVJM geöffnet. In den Anfangsjahren löste sich der Kreis auch mal wieder auf, verlor sich aber nie ganz aus den Augen. …